Willkommen
Der Verein Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. wurde am 03.02.2007 gegründet, um schmalspurige Feldbahnfahrzeuge zu bewahren und aufzuarbeiten. Ziel ist der Aufbau und Betrieb einer 600 mm Feldbahn auf dem Gelände Hof Haferkamp in Gahlen, wo wir im Herbst 2007 eine Unterstellmöglichkeit für unsere Fahrzeuge gefunden haben.
Hier geht´s zu den aktuellen Neuigkeiten.
Im Rahmen unserer Arbeitseinsätze mittwochs ca. ab 15/16 Uhr - evtl. auch samstags - führen wir Fahrten durch. Wir bitten aber um telefonische Anmeldung:
0178-656 7270 (Rainer Deutzmann)
0151-255 43487 (Michael Gorris)
0178-206 3097 (Michael Nienhaus)
Nächster Fahrtag: 25.09.2022 11-17 Uhr
Unser nächster Fahrtag findet im Rahmen des von der Region LIPPE - ISSEL - NIEDERRHEIN veranstalteten offenen Museumstages statt. Die teilnehmenden Museen sind unter www.lag-lin.de zu finden.
Auf unserem Gelände wird erneut die Keramikwerkstatt von Nicole Fasselt aus Schermbeck (www.sinneskeramik.de) anwesend sein.
Fahrtage 6./7.8.2022 ''Rollilore'' zum erstenmal im Einsatz
An den Fahrtagen Samstag 6.8. und Sonntag 7.8.2022 kam zum erstenmal unsere Rollilore zum Einsatz. Die offizielle Bezeichnung dieses Projektes lautet ''Bau einer rollstuhlgerechten Lore zur Teilhabe von Menschen mit Handicap an der Geschichte der Tonförderung''. Hierfür hatte das Land NRW über die Bezirksregierung Düsseldorf aus dem Förderprogramm ''Heimat-Scheck'' einen Betrag von 2.000,-- Euro zur Verfügung gestellt, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken. Ferner möchten wir uns bei dem reha team West (Rehabilitationstechnik am Menschen GmbH & Co. KG), Krefeld bedanken, welches die erforderliche Auffahrtrampe finanzierte. Nicht zuletzt aber geht ein besonderes Dankeschön an unseren Schriftführer und Kollegen Rainer Deutzmann, der die Idee zu dieser Sache hatte und mit viel Engagement für die Umsetzung sorgte.
Besonders der Sonntag war ein großer Erfolg. Der Hinweis am Samstag Abend in der WDR Lokalzeit verfehlte seine Wirkung nicht. Der Andrang war so groß, dass der wartende Zug bereits voll besetzt war, während der vorherige noch unterwegs war.
Seite 8 von 57