Willkommen
Der Verein wurde am 03.02.2007 gegründet, um schmalspurige Feldbahnfahrzeuge zu bewahren und aufzuarbeiten. Nachdem wir im Herbst 2007 auf dem Hof Haferkamp in Gahlen eine erste Unterstellmöglichkeit für unsere Fahrzeuge gefunden hatten, bekamen wir 2016 vom Kreis Wesel die Genehmigung zum Aufbau einer Besucherfeldbahn. Seitdem führen wir öffentliche Fahrten durch.
Bienenschwarm überfällt Feldbahn
Am 17.08.2024 hatten wir den Besuch des ''Freundeskreises West Side Piaggio Ape'' (www.westsideape.de) der uns mit seinen 3-rädrigen Transportfahrzeugen besuchte. Insgesamt kamen 39 Ape (ital. Biene) bei schönstem Wetter und geräuschvoller Kulisse gegen Mittag bei uns an. Die Besucher machten in 2 Gruppen die Fahrt mit unseren schienengebundenen Fahrzeugen und wurden bei einer Begehung unsere Anlagen ( Lokschuppen, Werkstatt, Unterstand, Infozentrum) über unser Hobby und die damit verbundenen Tätigkeiten informiert. Es war ein bemerkenswerter Besuch, der mit interessanten Gesprächen und einem fröhlichen Hupkonzert bei der Abfahrt ausklang.
Rangierarbeiten am 14.08.2024
Heute hielt sich der Zuspruch zum Ferienfahrtag auf Grund des regnerischen Wetters in Grenzen, so dass einige Rangierfahrten durchgeführt werden konnten. Es geht um die geplante Wiederaufarbeitung unserer Lok DIEMA DFL 60. Dies ist die letzte erhaltene Lok, die noch bei der Ziegelei Idunahall in Schermbeck im Einsatz war. Die Aufarbeitung wird nur mit erheblichen finanziellen Fremdzuwendungen möglich sein. Wir haben die Lok heute aus ihrem Unterstand hinter der Scheune hervorgezogen und sie weiter vorne hingestellt. Unterdessen hat die Schöma V, Baujahr 1954, die von unserem Vereinsmitglied Ralf Rukat in Eigenleistung mustergültig aufgearbeitet wurde, zur endgültigen Fertigstellung Schermbeck-Gahlen verlassen. Die Lok befindet sich vorübergehend für Restarbeiten im Feldbahnmuseum Oekoven in Rommerskirchen.
Seite 10 von 73