Aktuelles
Nach einigen Reparaturarbeiten wurde mit der DS 28 am 02.04.2025 eine Probefahrt bei schönstem Wetter durchgeführt.
- Details
- Zugriffe: 56
Heute, 19.03.2025, konnten wir mit unserer Deutz Lok eine Probefahrt unternehmen.
Hier 2 Videos
- Details
- Zugriffe: 100
Neben der allgemeinen Streckenpflege beschäftigen wir uns im Moment hauptsächlich mit unserer neu hinzugekommenen Deutz Lok. Die Aufarbeitung geht jetzt langsam auf die Zielgerade. Die elektronische Verkabelung wurde komplettiert; Blecharbeiten wurden an der Rückwand und der Motorhaube ausgeführt. Die Einspritzpumpe und die Düsenstöcke wurden überarbeitet. Mit der Inbetriebnahme ist bei unserem nächsten Arbeitseinsatz am 12.3.2025 zu rechnen. Zum Schluss wollen wir die Lok noch in einer matten Grünfarbe lackieren.
- Details
- Zugriffe: 123
Heute wurde der bei der Firma Wald u. Flur in Gahlen-Besten hinterstellte Steuerwagen des Eimerkettenbaggers von dort nach Gahlen zu unserem Vereinsgelände umgelagert. Wir hatten bei der stillgelegten Ziegelei Menting in Schermbeck im Januar 2017 ( 8 Jahre ist das schon wieder her) den dortigen Eimerkettenbagger abgebaut und den Steuerwagen extern eingelagert. Einige Bilder der seinerzeitigen Aktion sind zwar auf dieser Homepage unter Januar 2017 vorhanden; zum direkten Vergleich wurden sie aber hier nochmal mit eingefügt.
Des weiteren konnten wir heute unsere Feldbahnkollegen aus dem Feldbahnmuseum Herrenleite, Lohmen ( bei Pirna ) begrüßen, die von uns 3 Lorengestelle 700 mm Spurweite übernahmen.
- Details
- Zugriffe: 273
Öffentliche Fahrtage 11 bis 17 Uhr:
Sonntag, den 25.05.2025 / Sonntag, den 13.07.2025 / Sonntag, den 28.09.2025 (im Rahmen des regionalen Museumstages)
Ferienfahrtage Osterferien NRW: Mittwoch, den 16.04.2025 und Mittwoch den 23.04.2025 jeweils nachmittags.
Ferienfahrtage Sommerferien NRW, jeweils Mittwochs nachmittags: 16.07. / 23.07. / 30.07. / 06.08. / 13.08. / 20.08.
Die Ferienfahrtage in den Herbstferien fallen weg. Eine telefonische Anmeldung für die Ferienfahrtage ist nicht mehr erforderlich. Bei Benutzung unserer 'Rolli-Lore' für Menschen mit Beeinträchtigungen bitten wir aber um vorherige Anmeldung, da hier Vorbereitungsarbeiten erforderlich sind.
Zusätzliche Gruppenfahrten im Laufe des Jahres finden nur noch Samstags oder in der Woche statt; nicht an Sonntagen.
In den nächsten Monaten liegt viel Arbeit vor uns. Abgesehen von der immer anstehenden Streckenerhaltung müssen einige Loks behandelt werden. Wir werden an dieser Stelle berichten.
Wir freuen uns in 2025 auf unsere Stammgäste und wünschen uns dazu viele neue Besucher und Besucherinnen.
- Details
- Zugriffe: 474
Heute, 14.10.2024 wurde die Lok Spoorijzer/Deutz (Niederl. Lizenzbau) Typ A2L514, Baujahr 1961, die wir von der KGB Bahn Hagen übernehmen konnten, angeliefert. Die Lok war ursprünglich bei Berzelius (später B.U.S. Metall, dann Sudamin MHD GmbH ) Duisburg im Einsatz. Die Bilder zeigen die Lok bei dem letzten Abstich bei der Metallhütte Sudamin MHD, Duisburg, im August 2005 sowie die Ankunft in Gahlen.
- Details
- Zugriffe: 567
Am 29.09.2024 fand im Rahmen des ''Offenen Museumstages der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein (www.lippe-issel-niederrhein.de) unser letzter öffentlicher Fahrtag in diesem Jahr statt. Unsere Aufmerksamkeit gilt in den folgenden Wochen und Monaten der Streckenkontrolle und den üblichen Arbeiten an unserem rollenden Material sowie den landschaftspflegerischen Aufgaben, wobei die herbstliche Laubbeseitigung wieder sehr aufwendig sein wird. Die beiden von der Wittener Muttenthalbahn angemieteten Personenwagen haben ihren Weg zurück nach Witten gefunden. Wir erwarten im Laufe der nächsten Zeit aus einem Museumsbestand 2 Personenwagen, die noch erheblicher Aufarbeitung bedürfen. An Arbeit wird kein Mangel herrschen.
Hier noch ein paar Bilder vom Fahrtag.
- Details
- Zugriffe: 617
Am 17.08.2024 hatten wir den Besuch des ''Freundeskreises West Side Piaggio Ape'' (www.westsideape.de) der uns mit seinen 3-rädrigen Transportfahrzeugen besuchte. Insgesamt kamen 39 Ape (ital. Biene) bei schönstem Wetter und geräuschvoller Kulisse gegen Mittag bei uns an. Die Besucher machten in 2 Gruppen die Fahrt mit unseren schienengebundenen Fahrzeugen und wurden bei einer Begehung unsere Anlagen ( Lokschuppen, Werkstatt, Unterstand, Infozentrum) über unser Hobby und die damit verbundenen Tätigkeiten informiert. Es war ein bemerkenswerter Besuch, der mit interessanten Gesprächen und einem fröhlichen Hupkonzert bei der Abfahrt ausklang.
- Details
- Zugriffe: 676
Heute hielt sich der Zuspruch zum Ferienfahrtag auf Grund des regnerischen Wetters in Grenzen, so dass einige Rangierfahrten durchgeführt werden konnten. Es geht um die geplante Wiederaufarbeitung unserer Lok DIEMA DFL 60. Dies ist die letzte erhaltene Lok, die noch bei der Ziegelei Idunahall in Schermbeck im Einsatz war. Die Aufarbeitung wird nur mit erheblichen finanziellen Fremdzuwendungen möglich sein. Wir haben die Lok heute aus ihrem Unterstand hinter der Scheune hervorgezogen und sie weiter vorne hingestellt. Unterdessen hat die Schöma V, Baujahr 1954, die von unserem Vereinsmitglied Ralf Rukat in Eigenleistung mustergültig aufgearbeitet wurde, zur endgültigen Fertigstellung Schermbeck-Gahlen verlassen. Die Lok befindet sich vorübergehend für Restarbeiten im Feldbahnmuseum Oekoven in Rommerskirchen.
- Details
- Zugriffe: 604
Seite 1 von 14