Willkommen
Der Verein Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. wurde am 03.02.2007 gegründet, um schmalspurige Feldbahnfahrzeuge zu bewahren und aufzuarbeiten. Ziel ist der Aufbau und Betrieb einer 600 mm Feldbahn auf dem Gelände Hof Haferkamp in Gahlen, wo wir im Herbst 2007 eine Unterstellmöglichkeit für unsere Fahrzeuge gefunden haben.
Hier geht´s zu den aktuellen Neuigkeiten.
Im Rahmen unserer Arbeitseinsätze mittwochs ca. ab 15/16 Uhr - evtl. auch samstags - führen wir Fahrten durch. Wir bitten aber um telefonische Anmeldung:
0178-656 7270 (Rainer Deutzmann)
0151-255 43487 (Michael Gorris)
0178-206 3097 (Michael Nienhaus)
Aufarbeitung der DFL 60, der letzten erhaltenen Lok, die bei der Ziegelei Idunahall in Schermbeck im Einsatz war.
Der heutige Mittwoch, 18.06.2025 war ein bedeutender Tag für unseren Verein. Wir können nunmehr durch eine großzügige Spende der ''EntwicklungsAgentur Wirtschaft - Stiftung Standort- und Zukunftssicherung Kreis Wesel'' mit der Aufarbeitung der Lok beginnen. Bei der symbolischen Spendenübergabe konnten wir begrüßen:
Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel
Lukas Hähnel, Geschäftsführer Stiftung Standort- und Zukunftssicherung Kreis Wesel
Sonja Choyka, Stiftung Standort- und Zukunftssicherung Kreis Wesel
Ulrich Stiemer, stellv. Bürgermeister Schermbeck
Nach Besichtung der Lok und Erläuterung der anstehenden Arbeiten wurde ein Scheck über € 8.364,-- überreicht.
Anschließend wurde mit den Gästen noch eine Fahrt über unsere Strecke gemacht, wobei zu erwähnen ist, dass auch der Ausbau der landschaftlich schönen Strecke am Lippeufer ebenfalls von der Stiftung Standort- und Zukunftssicherung gefördert wurde.
Wir werden über den Beginn und Fortschritt der Arbeiten an dieser Stelle laufend berichten.
Nachlese Mai 2025
Abgesehen vom Fahrtag am 25.05.2025 waren im Mai etliche Rangierfahrten erforderlich. Der Grund waren Renovierungsarbeiten im Unterstand hinter der Scheune. Hauptsächlich wurde die neue, alte Deutz Lok bewegt.
Seite 1 von 71