Willkommen
Der Verein Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. wurde am 03.02.2007 gegründet, um schmalspurige Feldbahnfahrzeuge zu bewahren und aufzuarbeiten. Ziel ist der Aufbau und Betrieb einer 600 mm Feldbahn auf dem Gelände Hof Haferkamp in Gahlen, wo wir im Herbst 2007 eine Unterstellmöglichkeit für unsere Fahrzeuge gefunden haben.
Hier geht´s zu den aktuellen Neuigkeiten.
Im Rahmen unserer Arbeitseinsätze mittwochs ca. ab 15/16 Uhr - evtl. auch samstags - führen wir Fahrten durch. Wir bitten aber um telefonische Anmeldung:
0178-656 7270 (Rainer Deutzmann)
0151-255 43487 (Michael Gorris)
0178-206 3097 (Michael Nienhaus)
Januar, Februar 2023; Ausblick auf 2023
Die Arbeiten an der Neubaustrecke Lippeufer gehen unvermindert weiter. Leider hat uns die Beseitigung eines Fußbodenschadens in unserem Bürocontainer etwas Zeit gekostet. Für Mitte März ist die nächste Schienenbergungsaktion in Serrig fest eingeplant. Bekanntlich haben wir in einem Weinberg neben der Historischen Feldbahn Hofgut Serrig (bei Saarburg) die Möglichkeit, Schienen abzubauen. Die letzte Aktion war im April 2019; doch dann kam Corona.
Die von der SL NaturEnergie Gladbeck gestiftete Glasvitrine zur modellhaften Darstellung der Tongewinnung im Schermbecker Raum befindet sich bereits in unserem Infozentrum im Blockhaus. Die von der Niederrheinische Sparkasse ermöglichte Ausgestaltung befindet sich in Arbeit. Unser Kollege Markus beschäftigt sich z.Zt. mit dem Nachbau der alten Idunahall-Strecke von der Grube zur Ziegelei in Spur HO-f (Feldbahn).
Bergung einer Kipplore; Schienenverlegung; Aktivitäten November u. Dezember 2022
Das augenblickliche Wetter (17.12.2022) lässt keine grössere Aktivitäten zu. Um noch zu verlegende Schienen geradezubiegen reicht es aber noch. Demnächst können weitere 40 m Richtung Streckenende verlegt werden.
Am 28.11.2022 konnten wir in Schermbeck eine in der Nähe der Fa. Nelskamp an der Weseler Str. stehende Kipplore bergen. Nach unseren Informationen wurde die Lore in den 80er Jahren von der Werbegemeinschaft Schermbeck dort aufgestellt. Die Lore wurde von Mitarbeitern des Bauhofs verladen und zu unserem Vereinsgelände nach Gahlen zum Hof Haferkamp, Im Aap, verbracht.
Samstag, den 19.11.2022 wurden bei schönem Wetter die Arbeiten an der Neubaustrecke entlang der Lippe weitergeführt. Es sind jetzt 210 m verlegt, weitere 70 m sind planiert und für die Verlegung vorbereitet. 150 m müssen jetzt noch bis zum Streckenende und der erforderlichen Umfahrung planiert werden.
Wir haben ein enges, freundschaftliches Verhältnis zur Feldbahn Hofgut Serrig (bei Saarburg) und konnten heute mal wieder unseren Kollegen Harald Pokorny aus Serrig begrüssen. In Serrig liegen noch immer Schienen, die wir dort bergen und in Gahlen verlegen wollen. Bei den heutigen Gleisbauarbeiten kam endlich mal der von Rainer Deutzmann und seinem Enkel in Eigenbauweise erstellte Mehrzweckwagen (Kaffeebude, Arbeitswagen, Fahrkartenverkauf) zum Einsatz. Ebenso die neu fertiggestellte Schöma Lok unseres Vereinsmitgliedes Ralf Rukat.
Seite 2 von 54